Hauptspalte
Expertendienst
Umwelt / Umweltschutz / Ökologie
Herr Prof. Nico Eisenhauer
Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und Universität Leipzig
Experimentelle Interaktionsökologie
Deutscher Platz 5e
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 97 33167
E-Mail: nico.eisenhauer@idiv.de
Weblink(s):
Persönliche Seite von Prof. Eisenhauer
Spezialisierung(en) im Gebiet Umwelt / Umweltschutz / Ökologie:
Biodiversität, Artenvielfalt, Ökosystemfunktionen
weitere Fachgebiet(e):
Biologie
Forschungsschwerpunkt:
- Bedeutung von biologischer Vielfalt (Biodiversität) für das Funktionieren von Ökosystemen
- Ökologische Funktionen des Regenwurms/von Regenwürmern
- Bodentiere
Herr Prof. Dr. Erik Gawel
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement
Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Institutionenökonomische Umweltforschung
Grimmaische Straße 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 97-33551
Telefax: +49 341 97-33559
E-Mail: gawel@wifa.uni-leipzig.de
Weblink(s):
Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagements (IIRM)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) - Department of Economics
Spezialisierung(en) im Gebiet Umwelt / Umweltschutz / Ökologie:
Umweltpolitik, Gewässerschutz, Klimaschutz
weitere Fachgebiet(e):
Energiepolitik,
Geldpolitik / Finanzpolitik,
Klima,
Steuerpolitik,
Verkehr / Verkehrspolitik
Herr Prof. Dr. Paul Lehmann
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement
Juniorprofessur für Volkswirtschaftslehre, insbes. Umwelt- und Energieökonomik
Ritterstraße 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 97-33608
Telefax: +49 341 97-33538
E-Mail: lehmann@wifa.uni-leipzig.de
Weblink(s):
Leiter der Forschungsgruppe MultiplEE
Juniorprofessor für Volkswirtschaftslehre, insbes. Umwelt- und Energieökonomik
Forschungsschwerpunkt:
- EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz)
- Windenergie
- Erneuerbare Energien
- Energiewende
- Kohleausstieg
- Nachhaltiger Ausbau der Erneuerbaren Energien
- Emissionshandel
Herr Prof. Dr. Sebastian Steinfartz
Fakultät für Lebenswissenschaften
Institut für Biologie
Molekulare Evolution und Systematik der Tiere
Talstraße 33
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 97-36725
Telefax: +49 341 97-36789
E-Mail: steinfartz@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Molekulare Evolution und Systematik der Tiere
weitere Fachgebiet(e):
Biodiversität,
Biologie
Herr Dr. Marten Winter
Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig sowie Universität Leipzig
Synthesezentrum sDiv (Leiter)
Telefon: +49 341 97 33129
E-Mail: marten.winter@idiv.de
Weblink(s):
Webseite
weitere Fachgebiet(e):
Biologie
Forschungsschwerpunkt:
- Biologische Invasionen / eingewanderte Arten
- Muster der Biodiversität auf lokalen und globalen Skalen
- Klimawandel
- Wildtierökologie - Waschbär, urbane Räume
- Makroökologie
- Aussterbeprozesse / Artenverlust
- Biodiversitätskrise
- Weltbiodiversitätsrat IPBES (Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services)
- Weltklimarat IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change)
- Weitere Schalgworte: Artenvielfalt, Artensterben, Stadt, Aussterben, eingeschleppte / gebietsfremde Arten, Neobiota, Neophyten, Neophyta, Neozooen, Neozoa, Wilditere
Herr Prof. Dr. Christian Wirth
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie sowie Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig
Institut für Biologie I
Spezielle Botanik und Funktionelle Biodiversität
Johannisallee 21
04103 Leipzig
Telefon: +49-341-97-38590
E-Mail: cwirth@uni-leipzig.de
Weblink(s):
AG "Spezielle Botanik und Funktionelle Biodiversität"
iDiv - Deutsches Zentrum für Integrative Biodiversitätsforschung
weitere Fachgebiet(e):
Biologie
Forschungsschwerpunkt:
- Biodiversität und Ökosystemfunktionen
- Funktionelle Diversität von Waldbäumen und Wäldern
- Verbindung von Populationsökologie und Biogeochemie
- Störungsökologie
- Dynamik von Zersetzungsprozessen
- Naturwaldforschung
- Allometrie und Allokation
- "Diversifizierung" von Erdsystemmodellen
- Auwald, Artenvielfalt
- Baum, Botanik, Pflanzen
- Ökologie
Herr Prof. Dr. Wolfgang Zimmermann
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie
Institut für Biochemie
Mikrobiologie und Bioverfahrenstechnik
Johannisallee 21-23
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 97-36781
Telefax: +49 341 97-36919
E-Mail: wolfgang.zimmermann@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Institut für Biochemie
Arbeitsgruppe Zimmermann
Spezialisierung(en) im Gebiet Umwelt / Umweltschutz / Ökologie:
Umweltbelastung durch Kunststoffabfälle/Kunststoffe
weitere Fachgebiet(e):
Biochemie,
Mikrobiologie