Hauptspalte
Expertendienst
Entwicklungspsychologie
Frau Dr. Gerlind Große
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Bildungswissenschaften
Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Lehren, Lernen und Entwicklung
Marschnerstraße 31
04105 Leipzig
Telefon: +49 341 97-31265
Mobil: +49 177 7846586
E-Mail: gerlind.grosse@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Dr. Gerlind Große
Geburt aus der Mitte
Webseite
Spezialisierung(en) im Gebiet Entwicklungspsychologie:
Frühe Kindheit
weitere Fachgebiet(e):
Psychologie,
Psychotherapie
Herr Juniorprofessor Robert Hepach
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Bildungswissenschaften
Methoden zur Erforschung frühkindlicher Entwicklung (JP)
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 97-31877
E-Mail: robert.hepach@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Webseite
Spezialisierung(en) im Gebiet Entwicklungspsychologie:
Soziale Entwicklung, Emotionen, Motivation
weitere Fachgebiet(e):
Sozialpsychologie
Herr Prof. Dr. Henrik Saalbach
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Bildungswissenschaften
Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Lehren, Lernen und Entwicklung
Karl-Heine-Straße 22b
04229 Leipzig
Telefon: +49 341 97-31461
Telefax: +49 341 97-31469
E-Mail: henrik.saalbach@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Arbeitsbereich: Psychologie des Lernens und Lehrens, der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten
Spezialisierung(en) im Gebiet Entwicklungspsychologie:
Psychologie des Lernens und Lehrens, Pädagogische Psychologie
weitere Fachgebiet(e):
Psychologie
Forschungsschwerpunkt:
- Sprache und schulisches Lernen
- Sprache und Denken
- Sprachentwicklung
- Mehrsprachigkeit und Lernen/Denken
- Lehrersprache im Unterricht mit jungen Kindern
Frau Anne Sibilsky
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Bildungswissenschaften
Frühkindliche Entwicklung und Kultur
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 97-31872
E-Mail: anne.sibilsky@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Anne Sibilsky
Spezialisierung(en) im Gebiet Entwicklungspsychologie:
Kulturvergleichende Entwicklungspsychologie
weitere Fachgebiet(e):
Sozialpsychologie
Herr Florian Teichmann
Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
Institut für Philosophie
Kognitive Anthropologie
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig
E-Mail: fteichmann@cbs.mpg.de
Weblink(s):
Florian Teichmann (MPI CBS)
Florian Teichmann (LFE)
Spezialisierung(en) im Gebiet Entwicklungspsychologie:
Körperwahrnehmung
weitere Fachgebiet(e):
Philosophie
Forschungsschwerpunkt:
- Entwicklung von Handlungskontrolle
- Zusammenspiel von Körperwahrnehmung und Handlung
Herr Theo Toppe
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Bildungswissenschaften
Frhühkindliche Entwicklung und Kultur
Jahnallee 59
04109 Leipzig
E-Mail: theo_toppe@eva.mpg.de
Weblink(s):
Theo Toppe
Spezialisierung(en) im Gebiet Entwicklungspsychologie:
Frühkindliche Entwicklung
Frau Prof. Dr. Susanne Viernickel
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich
Pädagogik der frühen Kindheit
Marschnerstraße 31
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 97-31891
Telefax: +49 341 97-31899
E-Mail: susanne.viernickel@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Arbeitsbereich Pädagogik der frühen Kindheit Universität Leipzig
Spezialisierung(en) im Gebiet Entwicklungspsychologie:
Frühe Kindheit
weitere Fachgebiet(e):
Bildung / Bildungswissenschaften,
Pädagogik
Forschungsschwerpunkt:
Pädagogik der frühen Kindheit
Herr Dr. Robert Wilkens
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Bildungswissenschaften
Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Lehren, Lernen und Entwicklung
Marschnerstraße 31
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 97-31264
E-Mail: wilkens@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Dr. Robert Wilkens
weitere Fachgebiet(e):
Pädagogik,
Psychologie
Herr Prof. Dr. Hannes Zacher
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie
Institut für Psychologie
Arbeits- und Organisationspsychologie
Neumarkt 9-19
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 97-35932
E-Mail: hannes.zacher@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Spezialisierung(en) im Gebiet Entwicklungspsychologie:
Lebensspannenpsychologie
weitere Fachgebiet(e):
Personalwesen,
Psychologie
Forschungsschwerpunkt:
- Alter, Altern
- Lebensspannenpsychologie
- berufliche Entwicklung
- Anpassungsfähigkeit
- Stress
- berufliches Wohlbefinden
- Eigeninitiative
- Selbstmanagement, Innovation, Führung
- Unternehmensgründungen
- umweltfreundliches Verhalten