Hauptspalte
Expertendienst
Bildung / Bildungswissenschaften
Herr Dr. Frank Britsche
Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften
Historisches Seminar
Geschichtsdidaktik
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig
Telefon: +49 341 97-37060
Telefax: +49 341 97-37179
E-Mail: britsche@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Lehreinheit Geschichtsdidaktik
weitere Fachgebiet(e):
Geschichte
Forschungsschwerpunkt:
- Geschichte des 19. und 20. Jahrhundert, Zeitgeschichte, Geschichte der DDR, Friedliche Revolution, Herbst 1989, Wiedervereinigung, Kalter Krieg, Systemtransformation und gesellschaftlicher Wandel nach 1989, Vermittlung von Geschichte im Museum, historische Feiern und Feste, Ausstellungen, Jubiläumskultur, Leipziger Stadtgeschichte, Völkerschlacht, Deutsches Kaiserreich, historisches Lernen mit digitalen Medien, public history, Schulbücher, Lehrwerke, Lernmaterialien, Wissensvermittlung, Geschichtskultur, Geschichtsbewusstsein, Erinnerungskultur, Virtuelles Geschichtslernen, mobile Apps, Stadtimages und historisches Marketing, Umgang mit neuen Formaten der historisch-politischen Bildung
- weitere Themen auf Nachfrage per E-Mail
Frau Prof. Dr. Maria Hallitzky
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Bildungswissenschaften
Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik des Sekundarbereichs
Dittrichring 5-7
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 97-31420
Telefax: +49 341 97-31429
E-Mail: Maria.Hallitzky@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik des Sekundarbereichs
Spezialisierung(en) im Gebiet Bildung / Bildungswissenschaften:
Unterrichtsforschung
weitere Fachgebiet(e):
Pädagogik
Forschungsschwerpunkt:
Unterrichtsforschung
Frau Prof. Dr. Nina Kolleck
Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
Institut für Politikwissenschaft
Politische Bildung
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig
Telefon: +49 341 97-35635
Telefax: +49 341 97-35694
E-Mail: nina.kolleck@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Institut für Politikwissenschaft
Prof. Dr. Nina Kolleck
Spezialisierung(en) im Gebiet Bildung / Bildungswissenschaften:
Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft
weitere Fachgebiet(e):
Politik / Politikwissenschaft
Forschungsschwerpunkt:
- Politische Bildung
- Bildungspolitik
- Soziale Netzwerke
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Klimabildung
- Demokratiebildung
- Inklusion / Heterogenität
- Globales Lernen / Global Citizenship Education
- Kulturelle Bildung
- Bildungsverbünde / Bildungslandschaften
- Stiftungen / NGOs
Frau Prof. Dr. Susanne Riegler
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich
Grundschuldidaktik Deutsch
Marschnerstraße 31
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 97-31491
E-Mail: susanne.riegler@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Professur für Grundschuldidaktik Deutsch
weitere Fachgebiet(e):
Pädagogik
Forschungsschwerpunkt:
- Schriftsprach- und Orthographieerwerb
- Sprachreflexion und Grammatikunterricht
- Professions- und Professionalisierungsforschung
Herr Prof. Dr. Pirmin Stekeler-Weithofer
Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
Institut für Philosophie
Theoretische Philosophie
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig
Telefon: +49 341 97-35820
E-Mail: stekeler@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Institut für Philosophie
Spezialisierung(en) im Gebiet Bildung / Bildungswissenschaften:
universitäre Bildung
weitere Fachgebiet(e):
Ethik,
Philosophie,
Politik / Politikwissenschaft
Frau Prof. Dr. Susanne Viernickel
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich
Pädagogik der frühen Kindheit
Marschnerstraße 31
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 97-31891
Telefax: +49 341 97-31899
E-Mail: susanne.viernickel@uni-leipzig.de
Weblink(s):
Arbeitsbereich Pädagogik der frühen Kindheit Universität Leipzig
Spezialisierung(en) im Gebiet Bildung / Bildungswissenschaften:
Institutionen frühkindlicher Bildung
weitere Fachgebiet(e):
Entwicklungspsychologie,
Pädagogik
Forschungsschwerpunkt:
Pädagogik der frühen Kindheit